Bild Orthopädie/Handtherapie
ErgoStudio / Leistungen

Orthopädie (Handtherapie)

Ergotherapie im Bereich der Orthopädie richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die aufgrund angeborener, unfallbedingter oder durch chronische Erkrankungen verursachter Funktionsstörungen im Stütz- und Bewegungsapparat Beeinträchtigungen in ihrer Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit erfahren.

Die Zielsetzungen der ergotherapeutischen Interventionen variieren je nach Altersgruppe und individueller Situation. In der Kinder-Orthopädie liegt ein Fokus auf der Prävention von Spätfolgen, während bei erwachsenen Klient:innen das Ziel oft darin besteht, die Wiederaufnahme beruflicher Tätigkeiten zu ermöglichen, insbesondere im Bereich der Handrehabilitation.

Die Ergotherapie orientiert sich dabei stets an den individuellen Bedürfnissen der Klient:innen, basierend auf ärztlichen Diagnosen und ergotherapeutischer Anamnese. Behandlungen und Beratungen, einschließlich präventiver Maßnahmen, werden darauf abgestimmt, die größtmögliche Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erreichen. Die Vielfalt der Funktionsstörungen im Stütz- und Bewegungsapparat erfordert differenzierte und angepasste Behandlungsansätze.

Im Zentrum der Handtherapie steht die Wiederherstellung oder Verbesserung der Handlungsfähigkeit. Dies beinhaltet die Förderung von feinen motorischen Fertigkeiten, die Nutzung von Hilfsmitteln sowie das Erlernen von Kompensationsstrategien. Die therapeutischen Maßnahmen zielen darauf ab, die Alltagsbewältigung trotz Handverletzungen oder Erkrankungen zu erleichtern und die größtmögliche Funktion der Hand und des Schulterbereichs wiederherzustellen.

In enger Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten werden individuelle Wege der Intervention festgelegt. Die Ergotherapie trägt dazu bei, dass Menschen, deren Hände und deren feine Bewegungen beeinträchtigt sind, wieder zu einer aktiven und selbstbestimmten Lebensführung finden können.

Handtherapie / motorisch-funktionelle Behandlung

Z.B. bei folgenden Diagnosen:

  • Degenerative Gelenkserkrankungen
  • Traumatische Gelenkserkrankungen / Operationsfolgen
  • Entzündlich-rheumatische Erkrankungen
  • Amputationen
  • Kompartmentsyndrom
  • CRPS
  • Dupuytren
  • Karpaltunnelsyndrom

Behandlungsmethoden:

  • Manuelle Therapien
  • Faszienbehandlung
  • Narbenbehandlung
  • Alltagstraining
  • Kraftaufbau
  • Steigerung des Bewegungsausmaßes
  • Feinmotoriktraining
  • Thermische Anwendungen (heiße Rolle, Paraffinbad)
  • Spiegeltherapie
  • Sensibilitätstraining

Wir freuen uns auf Sie!

ErgoStudio
Praxis für Ergotherapie & Handtherapie

Inhaberin: Anne-Valerie Henn
Schillerstraße 1
24116 Kiel

Rufen Sie uns an:

(0431) 888 054 20

Schreiben Sie uns:

info@ergostudio.de

Sprechzeiten

Mo.
08:00 - 17:00 Uhr
Di.
08:00 - 17:00 Uhr
Mi.
08:00 - 15:00 Uhr
Do.
08:00 - 17:00 Uhr
Fr.
08:00 - 15:00 Uhr
Sa./So.
Geschlossen

Termine nach Vereinbarung

In unserer Gemeinschaftspraxis finden Sie außerdem:

Praxis für Osteopathie Thule Pingel